Kursangebote >> Politik - Gesellschaft - Umwelt >> Jahreszeiten im weiblichen Zyklus zelebrieren
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozia-len und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik - Gesellschaft - Umwelt" umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwick-lung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschen-rechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshoch-schulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Der Präsident des Deutschen Städtetages, Michael Lewe: „Die Volkshochschulen können wirksam dazu beitragen, Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung zu leisten, die Demokratie zu fördern und den politischen Diskurs vor Ort mitzugestalten.“
Die Rauhnächte sind spirituell gesehen dafür da, sich in der dunklen Jahreszeit, in der Gemütlichkeit des Kerzenscheins, zu besinnen und in sich zu weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Di. 19.12.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Di. 09.01.2024
Wir Frauen feiern die Jahreszeiten. Wir wollen den Sommer zelebrieren. Die Mutter Erde beginnt mit dem Wachstum. Die Natur blüht auf und entfaltet weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 04.05.2024 11:00 - 13:00 Uhr