In der Traumapädagogik gehen wir "von dem Konzept des guten Grundes" aus. Das heißt, dass jede Reaktion aus einem guten Grund geschieht. Auch negative weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 17.09.2022 10:00 - 16:00 Uhr
Viele Fachkräfte haben mit Kindern und Jugendlichen zu tun, die oft Traumafolgestörungen als schwieriges Verhalten sehen. In diesem erhöhten weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 01.10.2022 10:00 - 16:00 Uhr
Was geschieht, wenn ich durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und die medizinische weiterlesen
Wilhelminen-Hospiz
Di. 11.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Was geschieht, wenn ich durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und die medizinische weiterlesen
Wilhelminen-Hospiz
Di. 25.10.2022 19:00 - 20:30 Uhr
Was geschieht, wenn ich durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und die medizinische weiterlesen
Wilhelminen-Hospiz
Di. 22.11.2022 19:00 - 20:30 Uhr
In der Traumapädagogik gehen wir "von dem Konzept des guten Grundes" aus. Das heißt, dass jede Reaktion aus einem guten Grund geschieht. Auch negative weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 28.01.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Viele Fachkräfte haben mit Kindern und Jugendlichen zu tun, die oft Traumafolgestörungen als schwieriges Verhalten sehen. In diesem erhöhten weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 25.02.2023 10:00 - 16:00 Uhr
In der Traumapädagogik gehen wir "von dem Konzept des guten Grundes" aus. Das heißt, dass jede Reaktion aus einem guten Grund geschieht. Auch negative weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 04.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Viele Fachkräfte haben mit Kindern und Jugendlichen zu tun, die oft Traumafolgestörungen als schwieriges Verhalten sehen. In diesem erhöhten weiterlesen
Schulzentrum Niebüll, VHS, E0.02, Schulungsraum
Sa. 25.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr